Liebster Award
Die liebe Barbara von gretchens fragen hat mich dazu eingeladen, beim Liebster Award mitzumachen. In letzter Zeit fehlt es mir ein bisschen an Freiheit, viel an meinem Blog zu basteln, weshalb ich auch diesen Post zunächst aufschieben wollte, aber beim Lesen der wunderbaren Antworten von Barbara konnte ich nicht anders, als inspiriert und motiviert selbst zu schreiben zu beginnen.
1. Warum hast du deinen Blog gestartet?
Das hat alles mit meinem kleinen Lebensmotto zu tun, das ich vor ca. eineinhalb Jahren neu für mich definiert habe: Möglichst viele neue Erfahrungen sammeln. Keine Angst vor ersten Malen. So hatten auch die Gedanken an einen Blog viel Zeit, zu wachsen, und im August ist aus der Idee schließlich La Citronella entstanden (mehr dazu hier). Ich bin sehr froh, diesen Schritt gewagt zu haben, weil ich in der kurzen Zeit schon einige Erfahrungen sammeln konnte und es einfach Spaß macht, in die virtuelle Welt des Schreibens, Postens und Teilens einzutauchen.
2. Die drei besten Beauty-Entdeckungen, die du gemacht hast?
Ich bin kein Beauty-Profi. Deswegen kann ich in dem Bereich auch auf kein großes Erfahrungsrepertoire zurückblicken und hier wirklich nur drei Klassiker nennen, die mir das Leben (oder mich dem Leben?) verschönern: Erst einmal die Eight Hour Cream von Elizabeth Arden, die von mir vorzugsweise zur nächtlichen Lippenpflege verwendet wird, aber auch sonst einige Wunder bei meiner trockenen Haut getan hat. Dann ist da der Nagelhärter mit Diamantstaub von Artdeco, der ein absoluter Retter bei brüchigen Nägeln ist. Und zu guter Letzt schwöre ich auch auf ein kleines weißes Fässchen an Zink und Lavaerde, das wunderbar gegen Hautunreinheiten, Fieberbläschen und Pickel wirkt, nämlich die Tupfsalbe vom Kräuterpfarrer Weidinger.
3. Frühaufsteher oder Langschläfer?
Ich hab mir leider selbst das Schicksal des absoluten Frühaufstehers angetan. Um 6 Uhr 5 geboren, bin ich jahrelang automatisch um genau diese Uhrzeit aufgewacht. Mittlerweile schaff ich es manchmal, bis 8 Uhr zu schlafen, länger kommt so gut wie nie vor.
4. Wenn du jetzt sofort in einen Flieger einsteigen könntest, wo würde der hingehen?
Das Ziel wäre mir momentan nicht wichtig, aber mein Herzensmensch müsste mit. Wenn ich mir trotzdem einen Ort aussuchen dürfte, würde ich spontan Irland sagen, weil ich seit meiner Kindheit eine absolute Sehnsucht nach dieser Insel habe. Ich liebe die raue See, möchte das Wasser gegen die Felsen peitschen hören und die grünen Weiten bewundern. Außerdem brauche ich Regen und Kühle um mich herum, damit ich mich so richtig neugeboren fühle. Irland fasziniert mich auch wegen seiner sagenumwobenen Atmosphäre und ich hätte große Lust, einige Tage in einem kleinen Fischerdorf zu verbringen.
5. ‚Richtige Bücher‘ oder eReader?
Eindeutig gedruckte Bücher mit vergilbten Seiten, die beim Blättern rascheln, diesem ganz charakteristischen Geruch, der einen in ferne Länder, Geschichten und Abenteuer trägt und dem Gefühl wehmütigen Abschieds, wenn die Seiten immer weniger werden.
6. Wohnen: In der Stadt oder am Land?
Die Frage ist wohl die kniffligste für mich. Ich bin ein Stadtmädchen, brauche Trubel und hunderte Möglichkeiten um mich herum, und sehne mich trotzdem so nach ländlicher Idylle, unendlichen Feldern, Wäldern, der Natur. Das liegt auch daran, dass ich sehr gerne allein bin, mich aber nicht entscheiden kann zwischen Alleinsein in absoluter Stille und Alleinsein im hektischen Großstadtgetümmel.
7. Was ist im Moment dein Lieblingslied?
Chet Faker – I’m Into You.
8. Schönste Reise bisher?
Jede einzelne Reise, die ich bisher unternehmen durfte, war wunderschön. Es macht mich so glücklich, neue Orte kennenzulernen, weshalb es mir sehr schwer fällt, mich hier auf einen Ort festzulegen. Besonders eingeprägt hat sich jedoch eine Reise nach Santorin nach meiner Matura. Santorin ist der romantischste Fleck Erde, auf dem ich jemals war. Die Sonnenuntergänge sind unsagbar schön, die Städte, so ganz in blau und weiß, sehen wie die Staffage eines Gemäldes aus und diese unvergleichbar gelassene Stimmung, immer von einem intensiven Geruch nach Sommer getränkt, haben mir absolute Glücksgefühle beschert.
9. Ein Film, den du dir im Kino ansehen möchtest?
Ich würde mir gerne Begin Again ansehen, weil ich Keira Knightley einfach sehr gern ansehe und sie unbedingt singen hören möchte.
10. Eine Erinnerung an die Schulzeit?
Mein erster Schultag war für mich, als wäre ich in Hogwarts aufgenommen worden. Das Schulgebäude hat mich so sehr an Harry Potters erinnert, dass ich nur noch darauf gewartet habe, einen Zauberstab zücken zu dürfen und eine Feder schweben zu lassen.
11. Drei Adjektive, die dich beschreiben?
Verträumt. Sehnsüchtig. Offen.
Ich möchte folgende Blogger einladen, beim Liebster-Award mitzumachen:
Stadtmärchen, Morena Diaz, we are white lions, Captain DaQuaan, the chicken soup und Puderzuckerdose.
Die Fragen habe ich Euch per Mail gesendet!
Die Regeln:
1. Bei der Person, die dich nominiert hat, bedanken und in deinem Artikel den Blog verlinken.
2. Natürlich die 11 Fragen beantworten, die dir gestellt werden.
3. Nominiere 5-11 Blogger für den Award, die bisher weniger als 1000 Facebook-Fans haben.
4. Stelle 11 Fragen für die Nominierten zusammen.
5. Informiere denjenigen, der dich nominiert hat, über deinen Blog-Artikel.
Liebe Florentine, deine Antworten sind ganz, ganz wunderbar! Ich mag es, wie sehr ich dich aus diesen Zeilen herauslesen kann.
Bei einem der Fotos musste ich schmunzeln, wusste gar nicht, welches Potential in diesem Motiv liegt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Barbara 🙂 Ich hab das Photo so gern, erinnert mich ein bisschen an Jane-Austen-Verfilmungen.
Gefällt mirGefällt mir
Echt interessant, deine Antworten zu lesen. Besonders mochte ich den Bücher-Teil, das Bild dazu ist auch wirklich schön.
Hach, ich mag den Geruch von alten Büchern so sehr 🙂
Gefällt mirGefällt mir
oh herzlichen glückwunsch 🙂 so schön, dass du einen award bekommen hast
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin eben über Gretchen auf Dich gestoßen und habe Euch beiden meinen ersten kurzen Schockmoment zu verdanken heute Morgen 🙂 Während Du mit ihr nämlich in Berlin warst, war ich mit einer anderen Bloggerin in Wien und da ich ebenfalls Florentine heiße, hatte ich bei Gretchens erstem Satz ein kleines „Hatte ich einen Blackout?!“ Gefühl
Du hast einen ganz zauberhaften Blog hier und wunderschöne Bilder. Viel, viel Freude beim weiteren Bloggen und ganz liebe Grüße von einer anderen Florentine 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich freu mich sehr über Deinen Kommentar, Du hast mich heute schon sehr zum Schmunzeln gebracht! Als Florentine fühlt man sich generell immer angesprochen, einfach weil es so wenig andere Florentines gibt, dass wir alle ein bisschen die Einzige sind 😛
Barbara und ich haben über Twitter und Instagram Eure Wienreise verfolgt, ich hoffe, Ihr beide hattet es schön 🙂
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für die netten Worte,
Florentine
Gefällt mirGefällt mir
Ja, es war ganz toll -nur zu kurz. – Das mit dem Angesprochen fühlen stimmt… man ist das gar nicht gewohnt, dass noch jd. so heißt. 🙂 Ich finde es aber sehr schön – auch wenn es albern ist – fühlt sich fast ein wenig nach „verwandt“ sein an… Ganz liebe Grüße :-*
Gefällt mirGefällt mir
Ja, genau so kommt’s mir auch vor 🙂
Freu mich sehr über die lieben Worte!!
Gefällt mirGefällt mir