If only..
Nehmen wir an, meine Kreditkarte wäre schwarz und hieße Centurion. Dann stünde ich bestimmt nicht vor der Entscheidung zwischen Gucci und Chanel, sondern vor meinem Kleiderschrank und hätte neben allen Modellen hier auch noch einen Haufen anderer Schätze, von denen ich jetzt nicht mal zu träumen wage.
Tatsache ist, meine Kreditkarte ist durchsichtig (was viele schon in Erstaunen versetzt hat) und hat keinen die griechische Antike heraufbeschwörenden Namen. Auch stehe ich nicht vor einem Kleiderschrank, der jede Designerboutique schwach aussehen ließe, sondern sitze vor Pinterest und träume. Ich träume von zwei Taschen, die sich gerade mal in ihrer Form ähneln, sonst aber so gar nichts gemein haben. Zwei Taschen, die man gerade an jedem angesagten Modeblogger findet – oder an jenen, die es gerne wären. Zwei Taschen, die meine Knie schwach, meine Hände zittrig und meine Augen glasig werden lassen. Zwei Taschen, die ich nur allzu gerne mein nennen würde und eventuell eine, auf die ich sparen könnte.
Jetzt aber die Qual der Wahl – klassischen Pariser Schick oder bunten italienischen Überfluss? Pastelltöne und Ketten in Gold oder Draufgängertum mit einem doppelten Tigerkopf? Das Herz schreit momentan Gucci, die Vernunft setzt auf Chanel.
Wie findet Ihr die Gucci Dionysus und Chanel 2.55? Hättet Ihr die Wahl, für welches Modell würdet Ihr Euch entscheiden?
Wenn es wirklich deine erste teure Designer Handtasche werden soll dann würde ich auf ein etwas klassischeres Modell sparen. Das heißt aber nicht, dass es nicht die Gucci nicht werden kann. Es gibt sie ja auch ohne die ganzen Aufdrucke (die in spätestens 2Jahren keiner mehr sehen will).
Gefällt mirGefällt mir
Ja, da hast Du absolut Recht! Ich möchte auch ein Stück, an dem ich mich nicht gleich satt gesehen habe und das überall dazu passt 🙂 Außerdem kann man Klassiker auch wieder gut auf Vestiaire Collective usw. verkaufen, wenn sie dann wirklich mal nicht mehr gefallen sollten.
Gefällt mirGefällt mir
Ich würde auf Chanel setzten! Die ist in 20 Jahren immer noch angesagt. Die Gucci kennt dann keiner mehr 😉
Gefällt mirGefällt mir
Da hast Du vermutlich recht, aber mir gefallen meistens eh die Dinge am besten, die nicht so viele haben – was langfristig wohl doch für die Gucci spricht 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde die Dionysus super und selbst wenn die Motive darauf in ein paar Jahren nicht mehr absolut im Trend sind, dann ist es immer noch eine Gucci-Bag und immer noch eine ziemlich schöne 🙂
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Ich glaube die Dionysus schafft den Sprung zum Klassiker. Monogramm mit einer klassischen Silhouette,gepaart mit einem markanten Alleinstellungsmerkmal,das keinesfalls zu überladen wirkt, machen einen Klassiker aus. Chanel wirkt übersättigt und der Preis, zu mindestens neu, ist jenseits von gut und böse. Wenn Gucci dein herz höher schlagen lässt, geh beruhigt für diese wunderschöne Tasche! 🙂 Liebe Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt mir